top of page

Goodgame Empire - Events

(Welches Event lohnt sich, welches nicht)

 

 

Event Die Sturminseln

 

Beurteilung Event:

Die Sturminseln sind extrem langwierig, eigentlich nur spielbar mit Rubinen, machbar aber auch ohne Rubineinsatz. Meine Empfehlung: Ich würde es nicht spielen.

Tipps zu den Sturminseln:

In den ersten Schritten sollte man durch RS-Transfer die Burg aufbauen, Lager auf Stufe 5 (Nahrungsvorrat aufbauen), Sägewerk und Steinmetz jeweils auf Level 3, dazu die Minen, Bau-Quests immer erfüllen, Ausbau der Burgmauer.

Die Schiffe niemals hochleveln, immer die einfachen Schiffe nutzen und anfangen mit bauen.

Verteidigungswerkstatt und Belagerungswerkstatt nur bei den Quests ausbauen.

Wichtig aber auch: Burgflächenausbau, Bergfried (schnelleres Bauen)
Je nach Schnelligkeit des Ausbaus der Minen benötigt man etwa 150k Rohstoffe aus der Hauptwelt.

Mit dem Ausbau der Kaserne und dem Bau bzw. Rüberschicken von Angriffswerkzeugen lassen sich allerdings auch schon kurz nach dem Start Rohstoffe bei den Inseln erbeuten.

Man benötigt hierzu grundsätzlich nur Fernkämpfer, als Nicht-Rubin-Spieler genügend Holzwerkzeuge, besser ist hier der Einsatz von Rubi-Werkzeug.
Wichtig sind insbesondere Leitern und Schilde, ganz besonders wichtig ist der Einsatz von Schilden ab Level 30er Inseln. Hier sollten die Schilde in die 2. und 3. Welle eingebaut werden (60 Holzschilde je Welle)

Die 10er und 20er Inseln kann man ohne großartige Verluste plündern, bringen aber recht wenig Ertrag.

Wenn man dann eh schon dabei ist, die größeren Inseln anzugreifen, sollte man sich gleich um die 50er Inseln kümmern, da bei entsprechendem Schildeinsatz die Verluste nicht viel höher sind als bei den 30er und 40er Inseln.

 

Event Berimond

 

Beurteilung Event:

Das Event Berimond ist m.M.n. eine spaßige Sache für zwischendurch, es kann absolut ohne Rubine gespielt werden, man kann aber wie überall im Spiel mit Rubineinsatz deutlich schneller zum Ziel kommen. Berimond ist im Spiel das einzige Event, welches man im Team spielt. Auch deshalb macht es sehr viel Spaß. Wenn man einigermaßen dabei ist, bekommt man am Ende einen Dekorationsgegenstand (200 öffentliche Ordnung) und sämtliche aus dem Event verbliebene Soldis werden am Ende in die Hauptburg transferiert. 

Interessant gerade für kleinere Spieler und Allianzen ist, dass man in diesem Event auch mal starke Spieler von großen Allianzen angreifen kann, ohne dass diese gleich im Hauptspiel die komplette Allianz auf Rot stellen oder einen platt machen. Das ist meine Erfahrung, es kann natürlich auch mal blöd laufen. Dadurch, dass man auch starke Spieler angreifen kann, ist es in dem Event somit einfach, in kurzer Zeit eine Menge an Ruhm zu holen. Auch als Level-35er/40er ist es ohne Probleme möglich, in einem Kampf 800-1000 Ruhmpunkte zu ergattern.

Meine Empfehlung: Immer daran teilnehmen!


Tipps zu Berimond:

Das Event Berimond ist ein Event, in dem 2 Teams gegeneinander spielen. Die Allianzen aus dem Hauptspiel werden zufällig einer der beiden Seiten zugeordnet.

Wenn ein Spieler der eigenen Allianz dem Spiel beitritt, werden die anderen Mitglieder der Allianz automatisch auch der Seite zugeordnet.
Die beiden Teams heißen „Löwen“ und „Bären“.

Es gibt einen 24-stündigen Campschutz, der wie auch im Hauptspiel erlischt, wenn man selbst angreift bzw. jemanden bei einem Angriff defft. Wie jeder einzelne damit umgeht ist eine Frage der Zeit und der Taktik die man verfolgt.

GANZ WICHTIG: Da die Camps nach der Reihenfolge der teilnehmenden Spieler auf der Karte platziert werden macht es Sinn, dass man Allianzintern kurz nacheinander die Berimond-Karte betritt. Dementsprechend nah beieinander liegen unsere Camps, das gegenseitige deffen der Camps ist somit schnell und einfach zu regeln.


Der Aufbau der Camps:

Wichtig am Anfang ist es, sich die ersten 5-6 Stunden an die Quests zu halten und das zu bauen, was dort vorgegeben wird. Man braucht zum Start recht viele Rohstoffe, durch das erfüllen der Quests bekommt man diese rechtzeitig geliefert.

Wichtig hierbei ist, dass es nicht möglich ist, Rohstoffe aus den HBs oder APs des Hauptspiels zu transferieren. Die Produktion an Rohstoffen ändert sich je nach Erfolg des eigenen Teams, liegt man vorne, erhöht sich automatisch die Produktion an Rohstoffen in allen Camps des Teams.

Am Folgetag bzw. auch schon in der Nacht sollte man damit beginnen, Campflächen zu erweitern (4-5 Mal) und die besten Dekogegenstände im Camp zu platzieren. Am 2. bis 3. Tag sollte man um die 15-20 Dekogegenstände stehen haben. Dekogegenstände führen in diesem Event nicht zu einer erhöhten Produktion von Rohstoffen sondern zu einer höheren Kampfmoral der Einheiten. Bei 15-20 Dekos sollte man auch einige Spieler mit Level 60-70 problemlos platt machen können.

Weitere Tipps:


Es macht meines Erachtens wenig Sinn, innerhalb der ersten 24 Stunden Soldis aus dem Hauptspiel nach Berimond zu schicken, da man in Berimond ständig als Belohnung Soldaten geschickt bekommt. 

Die meisten Spieler scheitern in diesem Event an der Nahrungsknappheit, gerade in den ersten 1-2 Tagen. Es passiert schnell, dass mal eben 300 Soldis über Nacht desertieren weil man gerade in der Nacht ein Belohnungspaket System geschenkt bekommt.

Man sollte also schnell damit beginnen, Camps der Gegner anzugreifen und dabei nur Nahrung zu plündern, alles andere macht relativ wenig Sinn und führt dazu, dass euch die Soldaten reihenweise desertieren.

Tapferkeitspunkte:

Die Tapferkeitspunkte sind sozusagen die XP-Punkte des Events, wer am Ende 100 TPs zusammen hat und auf der Seite der Sieger steht, bekommt den oben erwähnten Dekogegenstand als Preis.


Tapferkeitspunkte bekommt man für:

die Eroberung oder das Zurückholen eines RSDs (jedes Mal 8 TP)
die Zerstörung eines Wachturms (50 TP)
die Zerstörung der Hauptstadt (500 TP)
die Eroberung eines Spielerlagers (nach den 12 Stunden 20 TP)

und für gewonnene Ruhmpunkte im Kampf:

Siege mit 1-100 Ruhmpunkte (1 TP)
Siege mit 101-500 Ruhmpunkte (5 TP)
Siege mit 501-1000 Ruhmpunkte (10 TP)
Siege mit 1001-…. Ruhmpunkte (20 TP)

In diesem Sinne, ich hoffe es steht alles drin.

 

Event Das Unterreich

 

Alle Infos zum Event sind aus dem Forum, das Event gabs noch nicht, daher auch keine Beurteilung 

Event-Start:

Sobald das Event startet, seht ihr vor eurer Hauptburg ein großes Loch, welches in die Tiefe führt. Außerdem erhaltet ihr eine Nachricht im Postfach und werdet zudem mit einem Event Icon auf das Unterreich hingewiesen. Ein Klick darauf genügt, um mehr zu erfahren.

Event-Ablauf:

Nachdem ihr die Reisekosten getätigt habt, steigt ihr in das Unterreich hinab. Hier werdet ihr euch in einem Expeditionslager wiederfinden, in welches ihr auch Rohstoffe und Truppen aus eurer Hauptburg transferieren könnt.

Auf dem Weg zur versunkenen Stadt, müsst ihr allerdings einige Gefahren überwinden. Fiese Scheusale warten nur darauf, euch in Stücke zu reißen.
Die Türme, in denen sie hausen, müsst ihr der Reihe nach besiegen, um auf der Karte vorwärts zu kommen. 

Aber Vergesst dabei nicht die Kampfmoral eurer Soldaten, denn sie beeinflusst wie stark eure Truppen sind. Dekorationen können hier wahre Wunder bewirken und Aufstände in eurem Lager verhindern. Habt ihr einen Turm besiegt, könnt ihr ihn nicht mehr verlieren und seht sogleich den Weg, den ihr von dort als nächstes beschreiten könnt.

Manchmal werdet ihr allerdings auch vor Hindernissen stehen, die ihr nur mit entsprechenden Rohstoffen reparieren/beseitigen könnt. Diese findet ihr in den nahegelegenen Rohstoffhorten, die sich meist bei den erwähnten Türmen befinden. Marschiert dort mit euren Soldaten ein und holt euch, was ihr für dieses Abenteuer benötigt.

An den Toren der Stadt angekommen, wird euch ein mächtiger Gegner erwarten. Besiegt ihn und all die Schätze, die sich in den Gemäuern befinden, werden euch gehören....oder Marco de Luca. Jedenfalls wird euch Letzterer dafür reichlich belohnen.

Event-Währung:

Doch auch die gierigen Scheusale haben sich ihre Taschen mit dem Reichtum vollgestopft. Ihr werdet bei ihnen sicherlich die ein oder andere Beute machen können. Damit weckt ihr vor allem das Interesse des ach so furchtlosen Abenteurers Marco de Luca, der sein Antlitz oben in der Sonne bräunt, während ihr unten schwer schuften müsst. Doch im Endeffekt lohnt sich der Aufwand für euch. Marco de Luca ist ein sehr spendabler Mensch, der euch gar mit Ausrüstung, Werkzeugen, Dekorationen und neuen Einheiten dienen kann. 

Löst also bei ihm die Runensteine und Runengold ein, um euch das Dasein im Unterreich zu vereinfachen. Ihr findet ihn gleich neben dem Zugang zum Unterreich.

Runensteine erhaltet ihr durch das Besiegen der Gegner im normalen Modus, Runengold beim Spiel auf der Meisterstufe.

Normaler Modus und Meisterstufe:

In diesem Event existieren zwei Modi, einmal ein normaler und die Meisterstufe. Diese Modi beeinflussen die Stärke der Gegner sowie die benötigten Reparaturkosten für die Hindernisse. Außerdem könnt ihr das Runengold auf der Meisterstufe auch gegen ganz besondere Schätze eintauschen. Wenn ihr den Endgegner zum ersten mal erlegt habt, könnt ihr das Event abschließen. Dazu klickt ihr einfach auf das "Koffer" Icon. Anschließend bekommt ihr eure verdiente Belohnung. Eure Truppen, Rohstoffe und Werkzeuge (keine Event Werkzeuge) landen dabei automatisch in eurer Hauptburg. Danach habt ihr allerdings keinen Zugriff mehr auf den normalen Modus in diesem Event.

Eine Nachricht in eurem Postfach wird euch stattdessen über die Meisterstufe informieren. Habt ihr das Verlangen abermals das Unterreich zu betreten, müsst ihr einfach nur die Eintrittskosten dafür zahlen und das Event startet erneut. Das Expeditionslager steht dabei leer, ihr fangt also wieder von vorne an und müsst euch bis zum Endgegner durchkämpfen. Habt ihr diesen besiegt könnt ihr das Event über das "Koffer " Icon abschließen und euch die wohl verdiente Belohnung abholen.


Event-Ende:

Das Event ist beendet, wenn Meisterstufe erfolgreich abgeschlossen wurde oder die Laufzeit des Events abgelaufen ist. In beiden Fällen verschwindet das riesige Loch vor eurer Hauptburg auf wundersame Art und Weise.

Die überlebenden Soldaten kehren zudem mit Sack und Pack, Rohstoffen und Werkzeugen, wieder in eure Hauptburg zurück. Solltet ihr allerdings noch ein paar Runensteine oder etwas Runengold übrig haben, so seid nicht besorgt. Diese bleiben euch erhalten, bis sich ein neuer Zugang zum Unterreich auftut...

 

Stichwortverzeichnis

 

Goodgame Empire, Event, Sturminseln, Berimond, Das Unterreich, Ruhmpunkte, Tapferkeitspunkte, Events, Rubine, Schiffe, Rohstoffe, Dekorationsgegenstand, Allianzen, Camp, Camps, Kampfmoral, Runensteine, Runengold, Expeditionspunkte, Löwen, Bären

bottom of page